HTL Zeltweg • office@htl-zeltweg.at
Tel. 05 0248 068

HTL Techniker/in Technikmanagement Leit- und Sicherungstechnik

Aufgaben

  • Du arbeitest am Anfang deiner Tätigkeit bei Einzelvorhaben mit kleinerem Umfang im Bereich Leit- und Sicherungstechnik mit, begleitest laufend das Team und wirst dadurch für künftig größere Aufgaben aufgebaut. Die Fachlinie Leit- und Sicherungstechnik beinhaltet unsere sicherungstechnischen Anlagen (z.B. Ampelsignale im Gleis, Weichenstellungen).
  • Du unterstützt bei der Durchführung von technischen Befunden der Anlagen nach Anweisungen.
  • Du unterstützt bei der fachspezifischen technischen Betreuung der Anlagenservicecenter (ASC) nach Anweisungen.
  • Du wirkst mit bei der Durchführung stichprobenartiger Überprüfungen der Wartungs- und Inspektionstätigkeiten der Dienstleiter/innen.
  • Du wirkst mit bei der Führung der technischen Datenbanken (Datenqualität, technische Weiterentwicklung, etc.) sowie unterstützt bei der Evidenzhaltung der Verzeichnisse und Verträge mit Anlagenbezug.

Anforderungen

  • Du verfügst über einen HTL, FH- bzw. Universitätsabschluss im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder eine ähnliche Fachrichtung und verfügst idealerweise über erste Berufserfahrung (gerne auch in Form von Praktika).
  • Du bringst Kenntnisse im Projektmanagement und IT-Affinität mit.
  • Du bist ein/eine Teamplayer/in, die/der gerne Verantwortung übernimmt und sowohl die technische Herausforderung sucht, als auch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Sparring-Partner/innen schätzt.
  • Du bist eine offene, kommunikative Persönlichkeit und bringst innovative Ideen ein.
  • Du bringst neben technischen Know-How auch wirtschaftliches Interesse mit.
  • Du bringst die Bereitschaft mit, dich schrittweise auf die zukünftige Position hin zu entwickeln.
  • Du bist örtlich und zeitlich flexibel und besitzt den Führerschein B (aufgrund diverser Dienstreisetätigkeiten).
  • Du verfügst über körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt) und hast das Bundesheer/Zivildienst absolviert bzw. bist befreit.

Wir bieten

  • Direkteinstieg als Techniker/in im Oktober 2022
  • Wir wollen dich fördern und auf Schiene zu deinem Karriere-Ziel bringen!
  • Du wirst ein Teil unseres „Young Professional“ Rotationsprogrammes, indem du während 12 Monaten innerhalb der ÖBB-Infrastruktur AG rotierst
  • Anspruchsvolle Aufgaben von Anfang an – Mitarbeit in technischen Projekten
  • Zukunftssicherer Job in einem klima- und umweltfreundlichen Unternehmen
  • Durch verschiedene Themenschwerpunkte tauchst du in die ÖBB-Welt ein
  • Wir bilden dich aus! Begleitende fachliche Entwicklungsmaßnahmen
  • Spannende Karrierewege
  • In der Funktion „Techniker/in HTL Umsetzungsmanagement Region“  ist bei einem HTL-Abschluss ein Entgelt von € 35.400,54 brutto/Jahr vorgesehen. Bei einem FH- bzw. Universitätsabschluss ist ein Entgelt von € 39.417,28 brutto/Jahr vorgesehen

Hier geht es zur Stellenausschreibung auf der Firmenhomepage