Die Veranstaltung gliederte sich in zwei Schwerpunkte:
Produktvorstellung
Herr DI Kiem stellte den Thermokorb, Querkraftelemente, Durchstanzbewehrung sowie das CAVIC-Anschlusselement vor. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie diese Produkte zur sicheren und effizienten Ausführung von Betonbauwerken beitragen.
Anwendung des AVI Designtools
Im Anschluss hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, das Dimensionierungstool selbst am eigenen PC auszuprobieren. Dabei wurden reale Berechnungsbeispiele durchgeführt – ein wertvoller Praxisbezug für den späteren Berufsalltag.
Besonders positiv hervorzuheben ist der hohe Praxisanteil der Schulung. Die Jugendlichen konnten das theoretische Wissen direkt anwenden und sich mit modernen Werkzeugen des Ingenieurwesens vertraut machen.
Die HTL Zeltweg bedankt sich herzlich bei Herrn DI Kiem und der Firma AVI für die professionelle Durchführung und die Möglichkeit, die Produkte und Tools aus erster Hand kennenzulernen. Solche Kooperationen leisten einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler und fördern ihr Interesse an innovativen Entwicklungen im Betonbau.
Ausblick
Die HTL Zeltweg wird auch in Zukunft Wert darauf legen, durch praxisorientierte Schulungen und Partnerschaften mit Unternehmen wie AVI die Verbindung zwischen Theorie und Praxis weiter zu stärken.