Wir haben am 13.11.2023 auf Einladung der Organisatoren, bei der ERAT 2023 (European Robotics & Automation Talks: https://www.erat.at/) mit unserem…
Am Donnerstag, dem 16.11.2023, durfte unser AV Prof. Dipl. Ing. Dr. Jürgen Schiffer, ein von der Firma BRP Rotax gesponsertes…
Von 24. bis 25. Oktober fuhren die 3. Jahrgänge der HTL Zeltweg und HTL Trieben zu einer Fachexkursion nach Slowenien.…
Am Montag, dem 23. Oktober 2023, konnten Direktor DI Arno Martetschläger und Prof. DI Uwe Rottensteiner modernstes Equipment für unsere…
Ein besonderes Projekt der HTL Zeltweg wurde am Freitag, den 20. Oktober 2023, seiner Bestimmung im heilpädagogischen Kindergarten in Judenburg…
Der Tag der offenen Tür bei der Fa. Sandvik Mining and Construction GmbH in Zeltweg, bot der Öffentlichkeit einen faszinierenden…
Großes Interesse zeigten die angehenden Abendschüler an den Ausführungen von Abteilungsvorstand Jürgen Schiffer zur Abendschule der HTL Zeltweg. Bei dieser…
Die heurigen Reife und Diplomprüfungen wurden in dieser Woche an der HTL Zeltweg für Bautechnik, Maschinenbau und die Abendschule…
Am 13. bis 15. Juni 2023 fand eine Exkursion der 2. und 3. Klasse Fachschule für Maschinenbau nach Salzburg statt.…
Da wir nun schon seit 2 Jahren gemeinsam in der Abendschule die Schulbank drücken hat sich eine starke Gemeinschaft…
Wir durften zwei unserer Schüler aus der 4BHMBT die Urkunden für den hervorragenden 5.Platz beim YAEC (Young Austrian Engineers Contest)…
Beim 23. Businesslauf am 6.6.2023 waren 6 Lehrer*innen Mannschaften sowohl als Läufer*innen als auch mit Walkingstecken mit großem Elan dabei.…
Smart Automation 2023 in Linz! Die Smart Automation 2023, eine führende Fachmesse für Industrieautomatisierung und Digitalisierung, fand vom 23.05.-25.05.2023 in…
Von Knittelfeld über den Tremmelberg @abteiseckau, pilgernten die Schüler der 3BHMBR, zusammen mit ihrem katholischen Religionslehrer Bernhard Glechner. Mittagessen in…
. Das „Ich tu’s“-Klimaplanspiel – DEINE GEMEINDE – UNSER KLIMA von der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung und dem…
Am 12. April 2023 reiste eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der HTL Zeltweg und Trieben, mit dem Zug nach…
Am Freitag dem 28.04.2023 feierten die 5. Jahrgänge der HTL Zeltweg, sprichwörtlich, ihren allerletzten Schultag. Der Tag begann mit einer…
Ein sehr spannender Einblick in die Fertigung von Vortriebsmaschinen von Sandvik wurde den dritten Klassen des Maschinenbaus gewährt. Das Fertigen…
Semesterstart heißt für die meisten Schülerinnen und Schüler der HTL zurück zu den Büchern, nicht aber für unsere 2. Klassen.…
Anreise: Am 04.03.2023 fuhren wir (Clemens Weindl, Florian Pirker, Björn Wölfler und Thomas Reisner) mit dem Zug von Zeltweg…
„Robotik & Smart Engineering“ ist die Antwort auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung im Maschinenbau
Alternativ zu einer Lehrstelle können nach dem Abschluss der achten Schulstufe bzw. des Polytechnischen Lehrganges in einer 3,5-jährigen Ausbildung mit Firmenpraktikum die metalltechnischen Fähigkeiten in den Werkstätten der HTL Zeltweg erworben werden
Im September startet die 4-jährige „HTL für Berufstätige“ für Bewerberinnen und Bewerber mit erfolgreichem Abschluss einer LAP / Meisterprüfung / Werkmeisterprüfung oder nicht facheinschlägigem Fachschulabschluss.