Von Knittelfeld über den Tremmelberg nach Seckau. Mittagessen in der Abtei, Führung durch die Ausstellung „Welt der Mönche“ und durch…
. Das „Ich tu’s“-Klimaplanspiel – DEINE GEMEINDE – UNSER KLIMA von der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung und dem…
Am 12. April 2023 reiste eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der HTL Zeltweg und Trieben, mit dem Zug nach…
Am Freitag dem 28.04.2023 feierten die 5. Jahrgänge der HTL Zeltweg, sprichwörtlich, ihren allerletzten Schultag. Der Tag begann mit einer…
Ein sehr spannender Einblick in die Fertigung von Vortriebsmaschinen von Sandvik wurde den dritten Klassen des Maschinenbaus gewährt. Das Fertigen…
Semesterstart heißt für die meisten Schülerinnen und Schüler der HTL zurück zu den Büchern, nicht aber für unsere 2. Klassen.…
Anreise: Am 04.03.2023 fuhren wir (Clemens Weindl, Florian Pirker, Björn Wölfler und Thomas Reisner) mit dem Zug von Zeltweg…
Fährt die HTL Zeltweg auf einen Schikurs geht es primär um den Spaß, Schitechniken weiterzuentwickeln, aber auch um das drum…
Unsere dritten Klassen der HTL Zeltweg / Trieben durften am 14.02.2023 einen erinnerungswürdigen Einblick in die AT&S – Standort Leoben…
Das Projekt “pic climate justice” wurde im Rahmen von zwei Online-Workshops, einem in der 2AHBTH und einem in der…
Von 11. – bis 17. Dezember fand im Rahmen des Erasmus+ Programmes eine Projektwoche zum Thema „Stress(bewältigung)“ an der…
Im Rahmen einer sogenannten Entrepreneurship-Woche an der HTL in Zeltweg konnten die vierten Klassen im November 2022 in einem großartigen…
Lang ersehnt und endlich herbeigekommen ist die Zeit der 3-tägigen Industrieexkursion unserer 5. Klassen aus dem Bereich Maschinenbau in…
Am 16.11.2022 besuchten die Schüler*innen der 4AHMBT und 4BHMBT die Ausstellung von Jos Pirkner im Schloss Farrach. Die Schüler*innen bekamen…
„Wien, Wien, nur du allein Sollst stets die Stadt meiner Träume sein Dort, wo die alten Häuser steh’n Dort, wo…
Um den technischen Fortschritt in der Fachwelt zu bestaunen, besuchten die 3. bis 5. Jahrgänge unserer Schule die Bauma…
AVIATION FORUM 2022 – 20 Jahre TAKE OFF Am Mittwoch, dem 19.10, fand im Erste Campus in Wien das „Aviation…
Nach einer zweijährigen Corona bedingten Pause war es den Schüler*innen der ersten Jahrgänge der Maschinenbau, Bautechnik und Fachschule der…
Stolz dürfen wir von der heurigen vorgezogenen Matura berichten. Am 20.09.2022 stand schon der erste große Schritt für die „5…
Die HTL Zeltweg/Trieben bedankt sich recht herzlich bei der AT&S, einem weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Leiterplatten und IC-Substraten mit…
„Robotik & Smart Engineering“ ist die Antwort auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung im Maschinenbau
Alternativ zu einer Lehrstelle können nach dem Abschluss der achten Schulstufe bzw. des Polytechnischen Lehrganges in einer 3,5-jährigen Ausbildung mit Firmenpraktikum die metalltechnischen Fähigkeiten in den Werkstätten der HTL Zeltweg erworben werden
Im September startet die 4-jährige „HTL für Berufstätige“ für Bewerberinnen und Bewerber mit erfolgreichem Abschluss einer LAP / Meisterprüfung / Werkmeisterprüfung oder nicht facheinschlägigem Fachschulabschluss.