Der heutige KV-Tag am 2. Juli wurde von der 1YHBTB sinnvoll für einen Ausflug nach Wien genutzt, der nicht nur das Gemeinschaftsgefühl stärkte, sondern auch eine spannende Fachexkursion beinhaltete. Ziel war die beeindruckende Großbaustelle der neuen U-Bahn-Linien U2/U5 beim Friedrich-Schmidt-Platz.
Bei einer fachkundigen Führung durch Vertreter:innen der ARGE Swietelsky – Habau – Hochtieferhielten die Schüler:innen exklusive Einblicke in eines der aktuell bedeutendsten Infrastrukturprojekte des Landes.
Neben allgemeinen Informationen zur Projektorganisation und Terminplanung standen vor allem die technischen Herausforderungen im Mittelpunkt – von der Baugrubensicherung über die Herstellung der Tunnelbauwerke bis hin zur logistischen Bewältigung des Baugeschehens im dicht verbauten Stadtgebiet.
Besonders beeindruckend waren die Dimensionen der Tunnelröhren sowie die eingesetzten Spezialtiefbauverfahren, wie aufgelöste Bohrpfahlwände etc., die das Bauen unterhalb des Grundwasserspiegels ermöglichen. Der Tunnelausbau konnte in allen Bauphasen besichtigt werden – ein seltener und sehr anschaulicher Einblick in den Fortschritt eines solch komplexen Projekts.
Nach der spannenden Führung durch die Baustelle blieb noch Zeit, um die Wiener Innenstadt auf eigene Faust zu erkunden. Beim gemütlichen Bummeln durch die belebten Einkaufsstraßen konnten die Schüler:innen das Flair der Hauptstadt genießen und den Exkursionstag entspannt ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an die ARGE Swietelsky – Habau – Hochtief für die informative und professionell gestaltete Führung.
Mit diesem eindrucksvollen Tag, der die Brücke zwischen Theorie und Praxis geschlagen hat, können die Sommerferien beginnen!