Am 16.11 besuchten die 2BHBTB und 3BHBTB der Bautechnikabteilung den GIS-DAY im Vermessungsamt Judenburg. Dabei konnte folgenden Fragen auf den…
Nach einer zweijährigen Corona bedingten Pause war es den Schüler*innen der ersten Jahrgänge der Maschinenbau, Bautechnik und Fachschule der…
Am 28.06.2022 startete die Klasse 4YHBTH mit zwei Lehrpersonen nach Lissabon um die Architektur sowie den Charme der Stadt…
Von Samstag, dem 25.6. bis Donnerstag dem 30.6. machte sich die 4AHBTH mit ihren Begleitlehrern Frau Prof. Lorber und Prof.…
Exkursion am 04.07 – 3 Jg. Bautechnik HIZ- Fa. Pabst CAM (Computer-aided manufacturing) bezeichnet die Verwendung eines Computersoftwareprogrammes zum Konstruieren und…
Das „Ich tu’s“-Klimaplanspiel – DEINE GEMEINDE – UNSER KLIMA von der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung und dem Umwelt-Bildungs-Zentrum…
Mit Stolz dürfen wir unsere Absolventen:innen vorstellen! Von den 54 Schülern wurden 52 zu den abschließenden Prüfungen zugelassen. 42 Kandidaten…
Am Donnerstag, 02.06.2022, besuchten die Bautechnikklassen 3AHBTH und 3YHBTH das Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal. Vorbereitet wurde die Exkursion im…
Rasch und bequem, in 45min, so soll ab 2025 die Zugfahrt von Graz nach Klagenfurt aussehen. Die 3. Jahrgänge der…
Um bereits die ersten Einblicke in den Schulalltag an einer HTL zu erhalten, besuchten Volksschulen aus dem Raum Murtal unsere…
Am 31.05.2022 organisierte Frau DI Lorber Irmgard für die 3AHBTH eine Baustellenbesichtigung eines 35-stöckigen Hochhauses, sowie eine architektonische Altstadtbesichtigung mit…
Vor einiger Zeit war die Siegerehrung der Eternitprojekte an unserer HTL Zeltweg. Wie jedes Jahr schon Tradition, lud auch heuer…
4 Schüler der Bautechnik- und Maschinenbauklassen sowie zwei Lehrpersonen der HTL Zeltweg konnten für eine Woche bei einem Erasmusaustausch mit…
Der frisch gegründete Paddel- Sportverein, ansässig in Judenburg, kam im Zuge seiner Überlegungen der Beheimatung auf die HTL Zeltweg zu,…
Am 29.03.2022 lud das ACstyria Mobilitätscluster viele Schüler:innen auf den Red Bull Ring ein um aktiv “networken” zu können. Innovative…
Die Bautechnikabteilung versucht den fachpraktischen Unterricht für Schülerinnen und Schüler so praxisnah und lehrreich wie möglich zu gestalten. So hatten…
Zum Abschluss des Schuljahres 2020/21 hatte die 6YHBTH, eine Klasse des 3. Jahrgangs der Bautechnik, noch das Vergnügen eine Außenbaustelle…