Der Besuch der Technischen Universität Graz sowie der Fachhochschule Joaneum zählen zu den Highlights der Schüler unserer Abschlussklassen. Am 23.01.2019…
Im Rahmen des Informatikunterrichts an der HTBLA Zeltweg bereiteten sich zwei Teams auf die Teilnahme an der First Lego League…
Dieser Kindergarten in Judenburg wird im Sinne der Inklusion geführt und besteht in dieser Form seit dem Jahr 1984. Hier…
Die praktischen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler in den Werkstätten und dem Bauhof werden in einem kurzen Video sehr anschaulich…
Abgussvorgang in der UFT-Werkstätte/Maschinenbau!…
Im Zuge einer Abschlussarbeit der Fachschule für Maschinen- und Anlagentechnik, dimensionierten und fertigten die Schüler eine PV-Anlage zur Versorgung eines…
Im Schuljahr 2017/18 beschloss die damalige 1BHMBT mit Klassenvorstand Prof. Maier ihre Klasse zu verschönern.…
Von der Initiative „take tech“ wurden die dritten Klassen der Fachrichtung Maschinenbau zur Firma KOMPTECH nach Frohnleiten eingeladen. Nach einer…
„Robotik & Smart Engineering“ ist die Antwort auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung im Maschinenbau
Alternativ zu einer Lehrstelle können nach dem Abschluss der achten Schulstufe bzw. des Polytechnischen Lehrganges in einer 3,5-jährigen Ausbildung mit Firmenpraktikum die metalltechnischen Fähigkeiten in den Werkstätten der HTL Zeltweg erworben werden
Im September startet die 4-jährige „HTL für Berufstätige“ für Bewerberinnen und Bewerber mit erfolgreichem Abschluss einer LAP / Meisterprüfung / Werkmeisterprüfung oder nicht facheinschlägigem Fachschulabschluss.